ABLAUF DEINES HUNDE-FOTOSHOOTINGS

VON DER BUCHUNG BIS ZU DEN HUNDEFOTOS

Manchmal ist es schwer, eine Entscheidung zu treffen. Vor allem dann, wenn man Verantwortung hat. Und wenn man nicht so genau weiß, worauf man sich einlässt. Damit Du einschätzen kannst, was Dich und Deinen Herzenshund bei DOGGYFRAMES erwartet, verrate ich Dir alles Wissenswerte zum Ablauf eines Hunde-Fotoshootings.

VORBEREITUNG

Damit geht es los: Von der Buchung bis zum Shooting.

SHOOTING

Das eigentliche Shooting: Das erwartet Dich bei unserem Treffen.

NACHBEARBEITUNG

Das große Finale: Vom Nachhauseweg bis zum fertigen Bild.

DIE ERSTEN SCHRITTE

VORBEREITUNG

Du hast Dich für ein Hundeshooting entschieden? Dann geht es erst einmal an die Planung. Per E-Mail, Telefon, WhatsApp oder im persönlichen Gespräch klären wir ab, welche Vorstellungen Du hast und was Du Dir wünscht.  Bevorzugst Du Actionfotos oder ruhige Hundeporträts? Gibt es etwas, das ich über Deine Fellnase wissen sollte? Willst Du mit aufs Bild? Ich beantworte all Deine Fragen – und lerne euch ganz nebenbei besser kennen. Das ist wichtig, damit ich mich beim Fotografieren voll und ganz auf euch einstellen kann.

Stimmt die Harmonie, vereinbaren wir einen Termin.  Shootings um die Mittagszeit versuche ich dabei zu vermeiden. Dann ist das Licht zu hart – und die Sonne wirft ungünstige Schatten.

Kennst Du eine schöne Location? Ich komme gern dorthin. Ansonsten treffen wir uns an einem meiner bevorzugten Plätze. Wo genau, kannst Du selbst entscheiden. Ich richte mich da ganz nach Dir.

DOGGYFRAMES Hundefotografie - Hundefotograf - Hunde-Fotoshooting Wald
DOGGYFRAMES Hundefotografie - Hundefotograf - Boxer im Profil
UNSER TREFFEN

HUNDESHOOTING

Zum Hundeshooting treffen wir uns – bitte pünktlich – am vereinbarten Ort.  Dort machen wir einen gemütlichen Spaziergang. Wie lange der dauert, hängt davon ab, welches Paket Du gebucht hast. Ich werde aber nicht mit der Stoppuhr neben Dir stehen. Wenn wir ein paar Minuten länger brauchen, ist das eben so.

An schönen Plätzen halten wir an, machen ein paar Fotos und setzen unseren Weg fort. Dein Hund will spielen oder toben? Kein Problem: Das ist natürlich jederzeit möglich. Eine entspannte Atmosphäre ist mir wichtig. Du und Dein Hund, ihr sollt euch wohlfühlen und Spaß haben – denn nur so entstehen schöne Fotos. Packe also gerne Leckerlis und Lieblingsspielzeug mit ein.

Wundere Dich bitte nicht: Im Rahmen unseres Shootings werde ich öfter mal auf dem Boden liegen oder durch den Dreck kriechen. Das hat etwas mit der Perspektive zu tun und ist völlig normal für mich.

DER LETZTE SCHLIFF

NACHBEREITUNG

Nach dem Hundeshooting sende ich Dir einen Link zur Onlinegalerie. Hier findest Du eine Auswahl der bei unserem Treffen entstandenen Fotos. Du kannst sie Dir in Ruhe anschauen und Deine Lieblingsbilder aussuchen. Diese optimiere ich noch einmal mit Photoshop. Damit hebe ich den unverwechselbaren Charakter Deiner Fellnase hervor und lasse kleine Bildfehler verschwinden. 

Die fertigen Hundefotos bekommst Du als hochauflösende digitale Dateien ohne Wasserzeichen. Du kannst sie also nicht nur für normale Abzüge und Poster nutzen, sondern auch für große Wandbilder. Immer mit im Paket: einfache private Nutzungsrechte. Damit darfst Du die Bilder auch auf Deiner Homepage oder in sozialen Netzwerken zeigen. Natürlich freue ich mich, wenn Du dabei auch meinen Namen nennst. Verpflichtet bist Du dazu allerdings nicht.

 

DOGGYFRAMES Hundefotografie - Hundefotograf - Golden Retriever

ZWEIFEL?

Du hättest gerne professionelle Fotos von Deinem Hund, möchtest ihn aber nicht belasten? Du bist noch nicht überzeugt davon, dass das mit Deiner Fellnase überhaupt klappt? Du hast Angst, dass ich mich mit Deinem geliebten Vierbeiner nicht vertrage? Das ist zum Glück noch nie passiert. Ich spreche aber gerne mit Dir über Deine Unsicherheit. Dann kannst Du mich und meine Arbeit als Hundefotograf ein bißchen besser kennenlernen. Auch mit weiteren Fragen zum Ablauf eines Hunde-Fotoshootings darfst Du mich gerne kontaktieren.