HUNDE FOTOSHOOTING FAQ

Häufige Fragen und Antworten

Wenn es um ein Fotoshooting mit Hunden geht, kommen viele Fragen auf. Das ist verständlich – schließlich willst Du wissen, was Deine Fellnase und Dich erwartet. Die wichtigsten Antworten habe ich Dir in meinen Hunde Fotoshooting FAQ zusammengestellt: Hier findest Du viele Informationen rund um die DOGGYFRAMES Hundeshootings. Du möchtest etwas anderes wissen? Dann schreib mir doch einfach. Ich lasse Dich mit Deinen Fragen nicht allein.

Ganz einfach: Nichts! Natürlich ist es von Vorteil, wenn Dein Hund auf Dich hört und Kommandos beherrscht. Das setze ich aber nicht voraus. Im DOGGYFRAMES Hunde-Fotoshooting darf Deine Fellnase einfach sein, wie sie ist. Ängstlich, aufgedreht, chaotisch, sensibel, verspielt – es gibt immer eine Lösung. Mit Geduld und Ruhe bekommen wir ganz bestimmt tolle Bilder hin.

Es ist nie verkehrt, die Taschen voller Leckerlis zu haben – sie wirken ausgesprochen motivierend. Wenn Du möchtest, kannst Du gerne auch kleine Accessoires zu unserem Fotoshooting mitbringen: Decken, Halsbänder, Tücher, ein hübsches Geschirr …

Viele Menschen glauben, dass es für schöne Fotos strahlenden Sonnenschein braucht. Das ist aber falsch: Einzigartige Bilder sind bei jedem Wetter möglich. Ein bewölkter Himmel hat sogar Vorteile – das Licht ist weicher, Details bleiben erhalten. Dass Du trotzdem nicht Stunden im Regen stehen möchtest, kann ich verstehen. Daher halten wir am Tag vor dem Shooting noch einmal Rücksprache. Ist abzusehen, dass uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung macht, vereinbaren wir kostenfrei einen neuen Termin.

Draußen, in der freien Natur! Wo genau, darfst Du selbst entscheiden. Wenn Du eine schöne Location kennst, können wir uns gerne dort treffen. Ansonsten schlage ich Dir ein paar Orte vor. Spektakuläre Kulissen sind für ein Fotoshooting mit Hund kein Muss: Auch an unscheinbaren Plätzen können fantastische Hundefotos entstehen.

Die tief stehende Sonne am Morgen und am Abend erzeugt ein besonders schönes natürliches Licht. Fotos, die in dieser Zeit entstehen, zeichnen sich durch eine einzigartige Stimmung aus. Aber auch an bewölkten Tagen lohnt sich ein Hundeshooting: Der bedeckte Himmel sorgt für eine gute Beleuchtung und lässt Schatten deutlich weicher wirken.

Zählt Deine Fellnase zu den temperamentvollen Exemplaren, bietet sich ein Termin am frühen Morgen an. Dann sind weniger Menschen unterwegs und Dein Hund kann sich besser konzentrieren.

Wenn einer von euch beiden krank wird, findet das Hundeshooting natürlich nicht statt. Bitte melde Dich bitte rechtzeitig bei mir, damit ich anderweitig planen kann. Nach einem Ersatztermin suchen wir dann, sobald es euch besser geht. Zusätzliche Kosten entstehen Dir natürlich nicht.

Ganz klar: Ich handle immer im Sinne Deines Hundes. Dein Vierbeiner bestimmt, was an diesem Tag möglich ist und was nicht. Er bekommt den Abstand und die Zeit, die er braucht. Ist Deine Fellnase trotzdem gestresst oder fühlt sich sichtlich unwohl, breche ich das Fotoshooting ab. Wenn Du möchtest, vereinbaren wir einen neuen Termin und versuchen es dann noch mal.

Selbstverständlich. Mein Angebot richtet sich nicht nur an Vier-, sondern ausdrücklich auch an die dazugehörigen Zweibeiner. Die besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier für immer festhalten zu dürfen – das ist vielleicht der schönste Teil meiner Arbeit.

Du wirst nicht gerne fotografiert? Das geht mir genauso. Deshalb werde ich auch nicht versuchen, Dich zu überreden. Aber vielleicht kann ich Dir mit präzisen Anleitungen und meiner gelassenen, humorvollen Art ein wenig von Deiner Unsicherheit nehmen. Trau Dich ruhig. 

Meine Preise gelten immer nur für einen Hund. Wenn Du mehrere Hunde oder andere Tiere hast und Deine Lieblinge zusammen auf den Fotos sehen möchtest, ist das aber kein Problem. Ich fotografiere gerne auch ganze Rudel. Jedes weitere vierbeinige Familienmitglied kostet allerdings 40 € zusätzlich.

Nein. Wenn Du Dich nicht gut damit fühlst, solltest Du das auch nicht tun. Im Rahmen der Bildbearbeitung kann ich die Leine nachträglich entfernen. Die Halsbänder lasse ich in den meisten Fällen so, wie sie sind.

Bewegungsaufnahmen sind mit angeleinten Hunden schwierig. Möchtest Du Deine Fellnase trotzdem in Action sehen, wäre es besser, das Shooting auf einen eingezäunten Hundeplatz zu verlegen.

 

Klar. Bis zu 24 Stunden vor dem Hundeshooting ist das problemlos und ohne Zusatzkosten möglich. Bleiben weniger als 24 Stunden bis zu unserem Treffen, muss ich Dir leider eine Ausfallpauschale in Höhe von 30 EUR in Rechnung stellen. Achtung: Erscheinst Du ohne Ankündigung nicht zum Termin, wird der volle Preis für das gebuchte Paket sofort fällig. Hast Du mit einem Gutschein bezahlt, verliert dieser seine Gültigkeit. Ausnahmen gelten nur im Falle höhere Gewalt.

Dein DOGGYFRAMES Fotoshooting mit Hund kannst Du entweder in Vorkasse oder gleich im Anschluss an unser Treffen bezahlen. Als Zahlungsarten stehen Dir Barzahlung, PayPal und Überweisung zur Verfügung.

Natürlich. Im Anschluss an das Shooting zeige ich Dir eine Auswahl der entstandenen Bilder in einer Galerie. Du darfst selbst entscheiden, welchen davon ich den letzten Feinschliff verleihen soll. Unbearbeitete Bilder gebe ich nicht heraus.

Das kommt ganz darauf an, wie ausgebucht ich gerade bin. Den Link zur Auswahlgalerie bekommst in der Regel innerhalb weniger Stunden bis Tage. Die Bearbeitung der gewünschten Hundefotos kann mehr Zeit in Anspruch nehmen. Ich bemühe mich aber, sie Dir so schnell wie möglich zukommen zu lassen. Sprich mich dazu gerne noch einmal persönlich an, wenn es so weit ist. Dann kann ich Dir mehr zur aktuellen Lage sagen.

Na, dann bestellst Du einfach ein paar Hundefotos dazu. Meine Pakete sind flexibel; Du kannst Sie jederzeit um die gewünschten Optionen erweitern. Wenn Du möchtest, schnüre ich Dir aber auch gerne schon im Vorfeld ein individuelles Angebot.

Die beim Hundeshooting entstandenen Bilder darfst Du für private Zwecke nutzen. Das heißt, Du kannst sie drucken, teilen und Dein Facebook-Profil beziehungsweise Deinen Instagram-Feed mit ihnen schmücken. Entscheidest Du Dich für eine Veröffentlichung, würde ich mich freuen, wenn Du DOGGYFRAMES Hundefotografie verlinkst.